arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

Detailseite

20.02.2025

„Trumps Äußerungen zur Ukraine sind eine Schande – Europa muss selbstbewusst seinen eigenen Weg gehen!“

Die jüngsten Äußerungen des amerikanischen Präsidenten Donald Trump zur Ukraine und das unverhohlene Desinteresse seiner Administration an der Sicherheit Europas sind eine Schande. Sie sind nicht nur eines US-Präsidenten unwürdig, sondern ein direkter Angriff auf die Grundwerte der transatlantischen Partnerschaft. Wer – wie Trump – offen mit der Schwächung der NATO kokettiert und Wladimir Putins Aggression relativiert, gefährdet bewusst Frieden und Stabilität auf unserem Kontinent.

Europa muss sich von der Illusion verabschieden, dass auf die Vereinigten Staaten unter einer Trump-Administration Verlass ist. Das transatlantische Bündnis basiert auf gegenseitigem Vertrauen und Verlässlichkeit – beides wird von Trump mutwillig zerstört. Es ist daher höchste Zeit, dass Deutschland und die Europäische Union entschlossen und selbstbewusst ihre eigene sicherheitspolitische Verantwortung übernehmen. Unsere Antwort auf Trumps gefährliche Rhetorik darf kein Zaudern sein, sondern ein starkes Europa, das sich geschlossen und wehrhaft zeigt.
Ein fauler „Frieden“ auf Kosten der Ukraine – womöglich im Geiste eines Münchner Abkommens von 1938 – kommt nicht in Frage! Wer glaubt, man könne einem Aggressor wie Putin durch Appeasement und Übernahme russischer Narrative entgegenkommen, begeht einen fatalen historischen Fehler. Europa darf sich nicht erpressen lassen und muss sich gegen jeden Versuch verwehren, mit Zugeständnissen eine neue Ordnung der Angst und des Unrechts zu etablieren.

Deutschland und Europa müssen jetzt zeigen, dass sie bereit sind, ihre eigene Sicherheit zu garantieren – notfalls auch ohne die USA. Mehr Investitionen in unsere Verteidigung, eine engere europäische Zusammenarbeit und eine klare Haltung gegenüber Autokraten sind unumgänglich. Wer in diesen Zeiten noch auf Trump setzt, setzt auf Unsicherheit und Instabilität. Europa kann und muss seinen eigenen Weg gehen – mit Selbstbewusstsein, mit Entschlossenheit und mit dem Willen, unsere freiheitlichen Werte zu verteidigen.