arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

Detailseite

09.04.2025

Dr. Pantazis zur Einigung zwischen CDU/CSU und SPD in den Koalitionsverhandlungen

Nach intensiven Koalitionsverhandlungen haben sich CDU/CSU und SPD heute auf einen gemeinsamen Koalitionsvertrag verständigt. Damit ist der Weg für eine handlungsfähige Bundesregierung geebnet. Die Spitzen der beiden Parteien hatten seit dem Start der Koalitionsverhandlungen am 13. März – nach vorausgegangenen Sondierungen – bis in die Nachtstunden hinein gerungen und heute Vormittag die letzten offenen Punkte geklärt.

„Mit der heutigen Einigung senden wir ein klares Signal: Die demokratische Mitte in diesem Land ist bereit und in der Lage, Verantwortung zu übernehmen – auch und gerade in schwierigen Zeiten“, betont der SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Christos Pantazis. „Die Herausforderungen sind groß: Europas Sicherheit steht unter Druck, die US-Zollpolitik von Präsident Trump verunsichert die Märkte, und gleichzeitig brauchen wir neue Antworten auf den sozialen Zusammenhalt im Inneren.“

Pantazis würdigt den Verhandlungsprozess als „intensiv, sachorientiert und von gegenseitigem Respekt getragen“. Die SPD habe dabei zentrale sozialdemokratische Positionen durchgesetzt: „Wir haben deutlich gemacht, dass wir für sozialen Fortschritt, für Gerechtigkeit und für eine starke, solidarische Gesellschaft stehen. Diese Handschrift ist im Koalitionsvertrag klar zu erkennen.“
In den nächsten Wochen wird dann ein Mitgliederentscheid über die Beteiligung der SPD entscheiden. „Ich bin überzeugt: Diese Koalition kann dem Land Stabilität geben – und sie wird im Hinblick auf die aktuellen Krisen dringend gebraucht“, so Pantazis abschließend.