arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

Nachrichten

Nachrichten

20.12.2024

Dr. Pantazis zur Einigung bei Volkswagen

Volkswagen und die IG Metall haben sich auf ein umfassendes Programm geeinigt, um die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens langfristig zu sichern.

20.12.2024

Dr. Pantazis zur fraktionsübergreifenden Grundgesetzänderung zum Schutz des Bundesverfassungsgerichts

Der Bundestag hat heute über eine Änderung des Grundgesetzes abgestimmt, die das Bundesverfassungsgericht als zentrale Institution der Demokratie und der freiheitlich-demokratischen Grundordnung stärkt.

20.12.2024

Mitteilungen aus dem Bundestag

die letzte Sitzungswoche des Jahres im Deutschen Bundestag liegt hinter uns – eine Woche voller wichtiger Entscheidungen, die den politischen Kurs der kommenden Monate prägen werden. Am Montag hat Bundeskanzler Olaf Scholz die Vertrauensfrage gestellt und den Weg für Neuwahlen 23. Februar 2025 geebnet. An dieser Stelle möchte ich unseren Fraktionsvorsitzenden Rolf Mützenich zitieren: Wir legen die Entscheidung über die Zukunft unseres Landes dahin, wo sie hingehört – in die Hände der Bürgerinnen und Bürger.

20.12.2024

Familie & Team DR. PANTAZIS wünschen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Die Weihnachtszeit nutze ich, um mit meiner Familie Kraft zu tanken. Unsere Zwillinge erinnern mich daran, wie wichtig es ist, für die nächste Generation die richtigen Weichen zu stellen – in der Politik wie im täglichen Leben. Auch Dir und Deiner Familie wünschen wir als Familie Pantazis von Herzen ein frohes Weihnachtsfest, erholsame Feiertage und ein Jahr 2025 voller Zuversicht und Kraft. Und vor allem: Bleib uns gesund!

20.12.2024

Team PANTAZIS wünschen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Für mein Team und mich heißt es jetzt, durchzuatmen und Kräfte zu sammeln, um im kommenden Jahr 2025 mit vollem Engagement, Bürgernähe und fachlicher Kompetenz dabei zu sein. Mein Team befindet sich daher ab Montag, 23.Dezember 2024 bis Donnerstag, 2. Januar 2025, in den Weihnachtsferien. Gerne kannst Du uns auch in dieser Zeit Dein Anliegen per E-Mail an christos.pantazis@bundestag.de zukommen lassen. Mein Team und ich werden uns dann ab dem 2. Januar bei Dir zurückmelden.

19.12.2024

Bundestag beschließt Entlastungen für Familien – CDU und FDP geben Blockade auf

„Wir haben in den letzten Wochen alles daran gesetzt, die Entlastungen für Familien noch vor Weihnachten zu erreichen und sicherzustellen, dass sie ab dem 1. Januar in Kraft treten", erklärte Pantazis.

16.12.2024

Zur heute gestellten Vertrauensfrage von Bundeskanzler Olaf Scholz im Deutschen Bundestag

„Bundeskanzler Olaf Scholz hat mit der heute gestellten Vertrauensfrage den Weg für eine Neuwahl am 23. Februar 2025 geebnet und damit die Entscheidung über den zukünftigen Kurs unseres Landes in die Hände der Bürgerinnen und Bürger gelegt“, so Pantazis. 

11.12.2024

Erst das Land, dann die Partei – Union muss die Blockade lösen, sonst wird es ab 01. Januar teurer für Familien

"Bis zur Neuwahl und der Bildung einer neuen Regierung im Frühjahr 2025 darf die politische Arbeit aber nicht eingestellt werden, sonst wird es für viele Familien teurer. Noch in diesem Jahr können wichtige Entscheidungen im Bundestag getroffen werden, die zum 01. Januar Auswirkungen auf die Familien in Braunschweig haben."

10.12.2024

Dr. Pantazis zu den jüngsten Forderungen führender Unionspolitiker, Syrien-Flüchtlinge zur Rückkehr in ihr Heimatland zu drängen

"Wer ernsthaft über forcierte Rückführungen nach Syrien diskutiert, ignoriert bewusst die Berichte internationaler Organisationen über die aktuell unsichere Lage vor Ort nach dem erst jüngst erfolgten Sturz des Assad-Regimes", so Pantazis.

06.12.2024

Mitteilungen aus dem Bundestag

Eine ereignisreiche Sitzungswoche im Deutschen Bundestag liegt hinter uns. Doch bevor ich aus Berlin berichte, möchte ich von einem besonderen Moment in Braunschweig erzählen: Am Montag sind 4.500 Menschen bei einem eindrucksvollen Warnstreik bei Volkswagen zusammengekommen.

Social Media