Inhaltsbereich
Pressemitteilungen
2023
- Wertvolle Unterstützung für zugewanderte Menschen: Awo-Migrationsberatungsstelle lud anlässlich des Aktionstags Politiker und Politikerinnen zum Gespräch ein (14.09.2023)
- Wohnungslosigkeit hat viele Gesichter und unterschiedliche Ursachen / Aktionstag der Initiative „Notruf Wohnungsmarkt“ am Samstag auf dem Altstadtmarkt (11.09.2023)
- Halbjahresbilanz der KfW-Bankengruppe: Förderzusagen in Höhe von 58,6 Millionen in Braunschweig (11. August 2023)
- Parlamentarisches Patenschaftsprogramm sucht dringend Gastfamilien (28. Juli 2023)
- Alle Fragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet: Bundestagsabgeordneter Dr. Pantazis erhält von Plattform Abgeordnetenwatch die Auszeichnung „hervorragend“ (20. Juli 2023
- Pizza und Politik meets Ouzo mit ‘nem Juso (11. Juli 2023)
- Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft fördert Braunschweiger Johann Heinrich von Thünen-Institut mit 1,4 Millionen Euro (11. Juli 2023)
- Für mehr gesundes Essen: Modellregionenwettbewerb „Ernährungswende in der Region“ startet (6. Juli 2023)
- Wettbewerb „Gute Nachbarschaft 2023“: Niedersächsisches Bauministerium fördert Projekt „Bunter Ring“ des Awo Bezirksverbands Braunschweig (5. Juli 2023)
- Post Per Pantazis: Dr. Pantazis macht eine Postschicht in Braunschweig mit (4. Juli 2023)
- Jugendliche schlüpfen bei Planspiel Zukunftsdialog in die Rolle von Bundestagsabgeordneten (3. Juli 2023)
- Potenziale erschließen und Fachkräftemangel bekämpfen: Dr. Christos Pantazis zu den heute beschlossenen Gesetzen (23. Juni 2023)
- Dr. Christos Pantazis zum Arzneimittel-Lieferengpassbekämpfungs- und Versorgungsverbesserungsgesetz (23. Juni 2023)
- Energiehilfen zur Entlastung der Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen verbessert: Gesundheitspolitiker Dr. Christos Pantazis erfreut über Änderungen im Gesetz (21. Juni 2023)
- Zum Protesttag der Kliniken: Gesundheitspolitiker Dr. Christos Pantazis unterstützt Forderungen nach einem Strukturwandel im Krankenhausbereich (20. Juni 2023)
- Bundestagsabgeordneter Dr. Pantazis lädt für Montag, 26. Juni, zu Bürger-Dialog „Pantazis.Politisch.Persönlich.“ ein (19. Juni 2023)
- Besuch des Braunschweiger Bundestagsabgeordneten beim Refugium Braunschweig e.V. (16.06.2023)
- Projekt der Bundesregierung: KulturPass-App für Jugendliche ab sofort verfügbar (14. Juni 2023)
- Bundestagsabgeordneter Dr. Pantazis im Gespräch mit ukrainischen Eltern im Mütterzentrum (13. Juni 2023)
- Europäischer Zusammenhalt ist wichtiger denn je: Bundestagsabgeordneter Dr. Christos Pantazis besucht anlässlich des EU-Projekttags fünf Braunschweiger Schulen (9. Juni 2023)
- Parlamentarisches Patenschaftsprogramm für junge Berufstätige: ein Jahr in die USA (6. Juni 2023)
- Dr. Pantazis, MdB zu Besuch beim Arbeitskreis für psycho-soziale Hilfen, Braunschweig e.V. (5. Juni 2023)
- Dr. Pantazis bei der Post zu Gast: Post Sei Dank (2. Juni 2023)
- Bundestagsabgeordneter Dr. Christos Pantazis im Gespräch mit Pflegedirektoren der Krankenhäuser aus der Region Süd-Ost-Niedersachsen (1. Juni 2023)
- Mehr Patientensicherheit und hochqualitative Versorgung: Stellv. gesundheitspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion Dr. Christos Pantazis zur anstehenden Krankenhausreform (23. Mai 2023)
- Braunschweig bekommt Jugendparlament und Jugendbüro (17. Mai 2023)
- SPD-Bundestagsabgeordneter Dr. Christos Pantazis wirbt für Teilnahme an der Sozialwahl (16. Mai 2023)
- Dr. Pantazis ruft Kulturanbietende zur Teilnahme am Projekt „KulturPass“ auf (16. Mai 2023)
- Bundestagsabgeordneter Dr. Christos Pantazis besucht Betriebsratssitzung des Städtischen Klinikums Braunschweig (11. Mai 2023)
- Härtefallhilfen ab. 4. Mai online beantragen: Dr. Christos Pantazis zur Freischaltung des Portals für nicht-leitungsgebundene Energieträger in Niedersachsen (2. Mai 2023)
- Bund fördert Projekt des Bezirksjugendwerks der Awo Braunschweig mit knapp 84 400 Euro (2. Mai 2023)
- Schülerinnen und Schüler aus Braunschweig besuchen Abgeordneten Dr. Christos Pantazis im Bundestag (28. April 2023)
- Schülerin aus Braunschweig lernt beim Girls´Day den politischen Alltag im Bundestag kennen (27. April 2023)
- Dr. Pantazis übernimmt Schirmherrschaft für das Projekt "Kinderoase" des Vereins WegGefährten (26. April 2023)
- 6,8 Millionen Euro für den Breitbandausbau in Braunschweig (12. April 2023)
- Bundestagsabgeordneter Dr. Christos Pantazis erfreut über den Vorverkaufsstart des Deutschlandtickets (3.April 2023)
- Dr. Pantazis zu Besuch am Braunschweiger Gymnasium Kleine Burg (27. März 2023)
- Von TRAFO bis W.IN – Braunschweigs Startup-Szene stärken und fördern (23. März 2023)
- Wahlrechtsreform des Deutschen Bundestages stärkt die Demokratie (17. März 2023)
- Reform der Stiftung Unabhängige Patientenberatung ist ein großer Wurf: DRK Vizepräsident Niedersachsen Dr. Pantazis befürwortet die Einigung beim UPD-Gesetz (16. März 2023)
- Dr. Pantazis zu Besuch bei der Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung in Braunschweig (15. März 2023)
- Bundestagsabgeordneter Dr. Pantazis begrüßt den Antragsstart für 200 Euro Einmalzahlung (14. März 2023)
- Dr. Pantazis zu den Vorkommnissen um den Stadtschülerrat Atakan Koçtürk (9. März 2023)
- Innovation und Fortschritt aus der Löwenstadt: Besuch bei der YUMAB GmbH (6. März 2023)
- Für mehr klimafreundliche Mobilität: Braunschweiger Bundestagsabgeordnete Dr. Pantazis ruft zur Antragstellung für das Bundesprogramm Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen auf (6. März 2023)
- Forderungspapier Trägerstädte mit kommunalen Maximalversorgern (2. März 2023)
- Bund fördert Braunschweiger Projekt „Vor-Sprung“ mit knapp 60 000 Euro (1. März 2023)
- Dr. Pantazis begrüßt den Nachtragshaushaltsentwurf des Landes Niedersachsen (1. März 2023)
- Bundestagsabgeordneter Dr. Pantazis besucht THW-Ortsverband Braunschweig (28. Februar 2023)
- Dr. Christos Pantazis zur DKG Analyse: Finanzhilfen aus dem Härtefallfonds werden von Niedersächsischen Krankenhäusern kaum in Anspruch genommen - Referenzzeitraum problematisch (27. Februar 2023)
- Förderbank KfW bewilligte 2022 für Braunschweig Kredite und Zuschüsse mit einem Gesamtvolumen von 137,7 Millionen Euro – Dr. Pantazis erfreut über Ergebnis (17. Februar 2023)
- Bundestagsabgeordneter Dr. Pantazis besucht Netzwerk für traumatisierte Flüchtlinge in Niedersachsen (16. Februar 2023)
- Das Bundesgesundheitsministerium, die Koalition und auch die Deutsche Krankenhausgesellschaft eint ein Ziel: Eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung mit klaren Strukturen (13. Februar 2023)
- Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens und Bundestagsabgeordneter Dr. Pantazis besuchen in Braunschweig DRK-Unterbringung für Geflüchtete (10. Februar 2023)
- Hesam Mousavi ist frei: Dr. Christos Pantazis ist erleichtert und erfreut über die Freilassung des iranischen Sportlers aus dem iranischen Gefängnis (7. Februar 2023)
- Handwerk übernimmt gesellschaftspolitische Verantwortung – Dr. Pantazis besucht Ukraine-Projekt der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade (03.Februar 2023)
- Parlamentarisches Patenschafts-Programm für junge Berufstätige - Dr. Pantazis übernimmt Patenschaft für Nanke Harms aus Braunschweig (31. Januar 2023)
- Deutschlandticket kommt zum 1. Mai: Bundestagsabgeordneter Dr. Pantazis erfreut über Start des deutschlandweit gültigen 49-Euro-Tickets im Nah- und Regionalverkehr (30. Januar 2023)
- Wie steht es um die Ampel-Koalition? Bundestagsabgeordneter Dr. Pantazis begleitet Seminar „Soziale Konflikte und Public Affairs“ der TU Braunschweig mit und beantwortet Fragen der Studierenden (30. Januar 2023)
- Deutsch-Griechische Freundschaft fördern: Dr. Christos Pantazis zum Mitglied im Deutsch-Griechischen-Jugendwerk gewählt (27. Januar 2023)
- We remember: Deutscher Bundestag gedenkt anlässlich des 27. Januar der Opfer des Nationalsozialismus (27. Januar 2023)
- Bundestagsabgeordneter Dr. Pantazis lädt zum Girls‘ Day am 27. April nach Berlin ein (26. Januar 2023)
- Wohngeldreform wirkt: Anzahl der Anträge nimmt zu, die Reform in Braunschweig sehr gut aufgenommen (26. Januar 2023)
- Neues Denkmalschutz-Sonderprogramm umfasst Fördermittel in Höhe von 50 Millionen Euro: Bundestagsabgeordneter Dr. Pantazis sagt Antragsstellern aus Wahlkreis Unterstützung zu (25. Januar 2023)
- Kinder haben ein Recht auf Mitbestimmung: Bundestagsabgeordneter Dr. Pantazis ist vom Kinderrat der Kita „Wilde Wiese“ begeistert (19. Januar 2023)
- Rolle der Selbstverwaltung bei der Krankenhausreform stärken: Bundestagsabgeordneter Dr. Christos Pantazis schlägt engere Zusammenarbeit mit Stakeholdern bei den Verhandlungen vor (6. Januar 2023)
- Bundestagsabgeordneter und Vizepräsident des DRK-Landesverbandes Niedersachsen Dr. Christos Pantazis zeigt sich besorgt über Mangel an Blutspenden (6. Januar 2023)
- Otto-Wels-Preis für Demokratie 2023: Bundestagsabgeordneter Dr. Christos Pantazis ruft junge Menschen zur Teilnahme am Kreativwettbewerb der SPD-Bundestagsfraktion auf (04. Januar 2023)
2022
- Bundestagsabgeordneter Dr. Christos Pantazis spricht mit Schülerinnen und Schülern der Realschule Sidonienstraße in Braunschweig (16. Dezember 2022)
- Bundestagsabgeordneter Dr. Christos Pantazis begrüßt, dass auch Verbraucherinnen und Verbraucher von Heizöl, Pellets und Flüssiggas finanziell entlastet werden (14. Dezember 2022)
- Bundestagsabgeordneter Dr. Christos Pantazis begrüßt, dass Finanzierung des Ausbaus der Weddeler Schleife gesichert ist (6. Dezember 2022)
- Bundestagsabgeordneter Dr. Pantazis begrüßt Energiepreispauschale für Studierende in Höhe von 200 Euro und 1. Lesung zur Gas- und Strompreisbremse (1. Dezember 2022)
- Bundestagsabgeordneter Dr. Pantazis lädt zu Bürger-Veranstaltung „Die Krise meistern – So entlasten wir Verbraucherinnen und Verbraucher“ (28. November 2022)
- Soforthilfe Dezember: Erdgaslieferanten und Wärmeversorger können Erstattungsanträge ab sofort online stellen (18. November 2022)
- Bundestagsabgeordneter Dr. Pantazis bei Landesversammlung des DRK-Landesverbandes Niedersachsen im Amt des Vizepräsidenten bestätigt (15. November 2022)
- Bundestagsabgeordneter Dr. Pantazis begrüßt Finanzmittel in Höhe von 109 Millionen Euro für Bundesprogramm Sprach-Kitas (14. November 2022)
- Bundestagsabgeordneter Dr. Pantazis besucht Braunschweiger Alten- und Pflegeheim Rudolfstift (3. November 2022)
- Dr. Pantazis erfreut über 68,85 Millionen Euro aus Bundeshaushalt für Jugendmigrationsdienste (20. Oktober 2022)
- Bundestagsabgeordneter Dr. Pantazis informiert sich bei Gespräch mit Studierenden der Technischen Universität Braunschweig über iGEM-Wettbewerb (23. September 2022)
- Braunschweiger Bundestagsabgeordneter Dr. Christos Pantazis ruft kommunale Jugend-, Sport- und Kultur-Projekte zur Bewerbung für die Sanierungsförderung des Bundes auf (04. August 2022)
- SPD-Gesundheitspolitiker Dr. Christos Pantazis erfreut über hohe Investitionssummen in Braunschweigs Krankenhäuser (02. August 2022)
- SPD-Gesundheitspolitiker Dr. Christos Pantazis über den Kabinettsbeschluss zur Finanzstabilisierung der Gesetzlichen Krankenversicherung (28. Juli 2022)
- Gesundheitspolitiker und Arzt Dr. Christos Pantazis spricht sich für eine Weiterführung der Isolationspflicht auch bei asymptomatischer Covid-19 Erkrankung aus (26. Juli 2022)
- Braunschweiger Bundestagsabgeordneter Dr. Pantazis bekommt die Note 1 bei Abgeordnetenwatch (14. Juli 2022)
- Bundestagsabgeordneter Dr. Christos Pantazis erfreut über Förderung in Höhe von bis zu 38,7 Millionen Euro für Braunschweiger Unternehmen Corat Therapeutics durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (14. Juli 2022)
- Bundestagsabgeordneter Dr. Christos Pantazis und Landtagsabgeordnete Annette Schütze aus Braunschweig zeigen sich erfreut über die beschlossene Krankenhausreform in Niedersachsen (28. Juni 2022)
- SPD-Bundestagsabgeordneter Dr. Christos Pantazis ruft Braunschweiger:innen zur Aufnahme von Austauschüler:innen aus den USA auf (10. Juni 2022)
- SPD-Bundestagsabgeordneter Dr. Pantazis ruft Einzelhändler, Standortgemeinschaften und Genossenschaftsmodelle zur Teilnahme an Ideenwettbewerb auf (9. Juni 2022)
- Braunschweiger Bundestagsabgeordneter Dr. Pantazis ruft zur Teilnahme an Fotowettbewerb auf (8. Juni 2022)
- SPD-Bundestagsabgeordneter Dr. Pantazis zeigt sich erfreut über den Gesundheitsetat in Rekordhöhe (2. Juni 2022)
- Dr. Pantazis zum Sondervermögen der Bundeswehr (30. Mai 2022)
- SPD-Bundestagsabgeordneter Dr. Pantazis befürwortet das LNG-Beschleunigungsgesetz (20. Mai 2022)
- SPD-Bundestagsabgeordneter Dr. Pantazis zur Verabschiedung des Pflegebonusgesetzes (19. Mai 2022)
- Freude über Zwillinge - Dr. Pantazis nimmt Familienzeit (18. Mai 2022)
- SPD-Bundestagsabgeordneter Dr. Christos Pantazis begrüßt die Orientierungsdebatte zur Regelung der Suizidhilfe (18. Mai 2022)
- Braunschweiger Bundestagabgeordneter Dr. Pantazis ruft zu Bewerbungen für den Niedersächsischen Gesundheitspreis 2022 auf (17. Mai 2022)
- SPD-Bundestagsabgeordneter Dr. Pantazis befürwortet Sofortzuschlags- und Einmalzuschlagsgesetz in vollem Umfang (12. Mai 2022)
- SPD-Bundestagsabgeordneter Dr. Christos Pantazis begrüßt geplante Bafög-Reform (12. Mai 2022)
- Bundestagsabgeordneter Dr. Christos Pantazis ist entrüstet über die irreführenden Äußerungen des Celler CDU-Abgeordneten Otte (21. April 2022)
- Braunschweiger Bundestagsabgeordneter Dr. Pantazis begrüßt die Förderung der Handwerkskammer für Braunschweig (12. April 2022)
- Dr. Christos Pantazis zur ersten Lesung zum Pflegebonusgesetz (8. April 2022)
- SPD-Bundestagsabgeordneter Dr. Christos Pantazis zur Impfpflichtdebatte (7. April 2022)
- SPD-Bundestagsabgeordneter Dr. Pantazis befürwortet die Verlängerung der Abrechnungsfristen für die Kosten der Impfzentren und mobilen Impfteams (31. März 2022)
- Dr. Christos Pantazis begrüßt das Engagement der jungen Klimaschutzaktivist:innen in Braunschweig (31. März 2022)
- SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Pantazis solidarisiert sich mit dem Warnstreik der kommunalen Kliniken (30. März 2022)
- Dr. Pantazis ruft Jugendvertreter:innen zur Bewerbung für die Hospitanz bei der SPD-Bundestagsfraktion auf (29. März 2022)
- SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Pantazis unterstützt das weitreichende Entlastungspaket der Koalition (24. März 2022)
- Dr. Pantazis zum Beschluss des niedersächsischen Landtages zur Aufstockung des Rettungsschirms für den Öffentlichen Personennahverkehr (23. März 2022)
- Bundestagsabgeordneter Dr. Christos Pantazis begrüßt die im Haushaltsentwurf vorgesehene Mittelerhöhung für das Technische Hilfswerk (22. März 2022)
- Dr. Christos Pantazis gibt persönliche Erklärung zur Novellierung des Infektionsschutzgesetzes ab: „Kompromiss war notwendig, ich hätte mir aber mehr gewünscht.“ (18. März 2022)
- Dr. Pantazis zum Internationalen Frauentag: "Die Pandemie stellt unsere gesamte Gesellschaft vor enorme Herausforderungen – besonders Frauen sind betroffen." (08. März 2022)
- SPD-Bundestagsabgeordnete besuchen die Nullemissionsfabrik der Solvis Holding GmbH (07. März 2022)
- Dr. Christos Pantazis lädt zum Girls´ Day im Bundestag ein (07. März 2022)
- Dr. Pantazis lädt ein zum digitalen Dialog (25. Februar 2022)
- Volle Solidarität mit Oberbürgermeister Kornblum - SPD Braunschweig (23. Februar 2022)
- Dr. Pantazis unterstützt das Parlamentarische Patenschaftsprogramm (23. Februar 2022)
- SPD Gesundheitspolitiker Dr. Pantazis warnt vor einer voreiligen Öffnungsdebatte (01. Februar 2022)
- Dr. Pantazis begrüßt die Förderung des Helmholtz-Zentrum (31. Januar 2022)
- Dr. Pantazis zum stellvertretenden gesundheitspolitischen Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion gewählt (14. Januar 2022)
- Dr. Pantazis besucht die Hoffmann-von-Fallersleben-Schule (14. Januar 2022)
- Dr. Pantazis begrüßt die Beschlüsse der MPK (07. Januar 2022)
2021
- Dr. Pantazis ist Mitglied im Ausschuss für Gesundheit sowie Mitglied im Forschungsausschuss des Deutschen Bundestages (14. Dezember 2021)
- Dr. Pantazis begrüßt Überbrückungshilfen für Unternehmen der Weihnachtsmarkt-Branche (6. Dezember 2021)
- Corona-Gipfel von Bund und Ländern: Dr. Pantazis befürwortet neue Regelungen (2. Dezember 2021)
- SPD, Grüne und FDP stellen Koalitionsvertrag vor – Dr. Pantazis begrüßt von Fortschritt und Aufbruch geprägtes Ergebnis der Verhandlungen (24. November 2021)
- Änderung des Infektionsschutzgesetzes – Dr. Pantazis begrüßt Maßnahmenpaket und kritisiert Abstimmungsverhalten der CDU/CSU (18. November 2021)
- Mobile Impfteams in Braunschweig unterwegs - Dr. Pantazis ruft zur Impfung auf - „Appelliere an alle Braunschweigerinnen und Braunschweiger, dieses niedrigschwellige Angebot zu nutzen. In Anbetracht der großen Zahl an Neuinfektionen ist jede Impfung ein Gewinn.“ (12. November 2021)
- Sofortprogramm „Perspektive Innenstadt!“ erfolgreich gestartet - SPD-Landtagsabgeordnete Pantazis, Klein und Glosemeyer freuen sich über gute Resonanz der Kommunen – Gesamtvolumen von 117 Millionen Euro (21. Juli 2021)