arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

Nachrichten

Nachrichten

14.07.2025

Dr. Christos Pantazis zur Forderung nach mehr Schutz für Personal im Gesundheitswesen

Wer Pflegekräfte, Rettungsteams oder medizinisches Personal angreift, greift unsere gesamte Gesellschaft an.

12.07.2025

Persönliche Stellungnahme zur verhinderten Richterwahl am Bundesverfassungsgericht

„Die größte Gefahr für Stabilität und Staatlichkeit kommt aktuell nicht von außen, sondern aus den eigenen Reihen der Union.“

11.07.2025

Mitteilungen aus dem Bundestag

in Niedersachsen haben die Sommerferien begonnen – viele sind schon unterwegs oder genießen die freie Zeit mit Familie und Freunden. Ich wünsche allen eine gute Zeit und viel Erholung.

auch wenn der Bundestag nun in die parlamentarische Sommerpause geht, bleibt die politische Arbeit nicht stehen. Viele Themen laufen weiter, viele Gespräche stehen an – und ich werde in den kommenden Wochen wieder viel im Wahlkreis unterwegs sein.

10.07.2025

Zur heutigen Anhörung von Dr. Margaretha Sudhof im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages

Wer an Transparenz und Aufarbeitung interessiert ist, muss die Arbeit der Sonderermittlerin respektieren – nicht diskreditieren.

02.07.2025

Dr. Christos Pantazis begrüßt Kabinettsbeschluss zu Lachgas und KO-Tropfen

Der Schutz junger Menschen duldet keinen Aufschub – unabhängig von parteipolitischen Konstellationen.

02.07.2025

Dr. Christos Pantazis wird an der Helene-Engelbrecht-Schule Pate für „Schule ohne Rassismus"

Ich freue mich, dass die Helene-Engelbrecht-Schule ab sofort diesen Titel führt. Es ist mir eine Freude und Ehre zugleich Pate für diese Projekt zu sein. Es setzt ein starkes zivilgesellschaftliches Zeichen für das Miteinander, vor allem in einer so vielfältigen Stadt wie Braunschweig.

01.07.2025

Dr. Pantazis zur Festnahme des mutmaßlichen iranischen Spions

Wenn sich bestätigt, dass ein Agent mit Verbindung zur Quds-Einheit der iranischen Revolutionsgarde gezielt jüdische und israelbezogene Einrichtungen in Berlin observierte, dann ist das ein massiver, eben nicht hinnehmbarer Angriff auf unsere freiheitliche Demokratie. Diese Festnahme zeigt deutlich: Staatlich gesteuerte Einflussnahme durch den Iran stellt eine ernsthafte Bedrohung dar.

01.07.2025

Ministerpräsident Olaf Lies zu Besuch am neuen Zentrum für Brandforschung in Braunschweig

Das Zentrum für Brandforschung leistet hier Pionierarbeit – wissenschaftlich fundiert, praxisnah und auf höchstem technischen Niveau

01.07.2025

Einladung zu „Pizza mit Pantazis" | Extra: Auf einen „Ouzo mit nem Juso“

es ist wieder so weit! Der Sommer ist in vollem Gange – und auch die parlamentarische Sommerpause sowie die Sommerferien stehen vor der Tür.

Ich lade euch daher wie jedes Jahr um diese Zeit herzlich ein, bei einem Stück Pizza mit mir und den Jusos ins Gespräch zu kommen.

30.06.2025

Dr. Christos Pantazis begrüßt SPD-Parteitagsbeschluss zur Prüfung eines AfD-Verbots

Ein Parteiverbot bleibe zwar das ultimative Mittel – doch angesichts der zunehmenden Radikalisierung der AfD und ihrer Angriffe auf demokratische Institutionen sei eine sorgfältige juristische Prüfung unerlässlich. „Wir müssen dieses Instrument bereithalten, auch wenn es nur als letzte Option gedacht ist. Die Voraussetzungen dafür müssen jetzt gründlich geprüft werden“, erklärt Pantazis.

Social Media