arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

Detailseite

18.02.2025

Autonomes Mobilitätsprojekt in Braunschweig erhält 35 Millionen Euro Bundesförderung

Die Zukunft der Mobilität wird in Braunschweig gemacht! Mit einer wegweisenden Förderung in Höhe von 35 Millionen Euro aus dem Bundesministerium für Digitales und Ver-kehr (BMDV) wird das innovative Forschungsprojekt „Innovative modulare Mobilität Made in Germany“ (IMoGer) ent-scheidend vorangetrieben. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) testet hier modernste autonome Fahrzeuge, die schon bald den öffentlichen Nahverkehr und die urbane Logistik revolutionieren könnten.

Dr. Christos Pantazis, direkt gewählter Bundestagsabgeordneter für Braunschweig, zeigt sich begeistert:
„Das ist ein Meilenstein für unsere Stadt! Diese Förderung beweist, dass Braunschweig ein zentraler Innovationsstandort für zukunftsweisende Mobilitätslösungen ist. Autonome Fahrzeuge werden unser Verkehrssystem sicherer, effizienter und klimafreundlicher machen – und wir sind dabei an vorderster Front!“

Ein Modellprojekt für ganz Deutschland
Das IMoGer-Projekt setzt auf modulare, elektrisch betriebene Fahrzeuge des Typs U-Shift, die sich flexibel für den Perso-nennahverkehr und den Warentransport einsetzen lassen. Ziel ist es, den städtischen Verkehr zu optimieren, Lieferver-kehre zu entlasten und eine nachhaltige Mobilitätslösung für die Zukunft zu entwickeln.
„Mit IMoGer zeigen wir, dass Deutschland eine führende Rolle in der Mobilitätsforschung einnimmt“, erklärt Pantazis. „Gerade im öffentlichen Nahverkehr und in der Logistik feh-len uns Fachkräfte – autonomes Fahren kann diese Lückeschließen und gleichzeitig die Lebensqualität in unseren Städ-ten verbessern.“

Braunschweig als Innovationsmotor der Mobilitätswende
Die Testflotte der autonomen Fahrzeuge wird in Braunschweig unter realen Bedingungen erprobt – in enger Zusammenarbeit zwischen dem DLR, führenden Forschungseinrichtungen, Industriepartnern und der Stadt Braunschweig.
„Diese Förderung ist ein starkes Signal für den Standort Braunschweig“, so Pantazis weiter. „Hier wird die Zukunft gestaltet – mit modernster Technologie, innovativer Forschung und mutigen Visionen!“
Mit IMoGer wird Braunschweig zur Modellstadt für die Mobi-lität von morgen. Die Bundesförderung zeigt: Deutschland setzt auf Innovation – und Braunschweig ist ganz vorne mit dabei!