arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

Nachrichten

Nachrichten

Sarah Matos da Silva
25.10.2024

Die Drobs wird 50 Jahre: wichtige Anlaufstelle für Suchtprävention und -beratung

Seit einem halben Jahrhundert setzt sich die Drobs unermüdlich für Menschen in Sucht- und Krisensituationen ein und bietet Betroffenen sowie deren Angehörigen fachkundige Beratung und Unterstützung.

18.10.2024

Mitteilungen aus dem Bundestag

diese Woche war für mich eine ganz besondere Sitzungswoche – ein Moment, auf den ich seit meinem politischen Mandatsantritt hingearbeitet habe. Denn am 17.Oktober 2024 schloßen wir die parlamentarische Beratung des Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetzes (KHVVG) ab – der längst überfälligen, tiefgreifendsten Reform der Krankenhausversorgung in den letzten zwanzig Jahren.

17.10.2024

Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz – Wegweisende Reform für bessere Patientenversorgung

Wir ermöglichen es den Krankenhäusern, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: die Patientinnen und Patienten. Mit bundeseinheitlichen Qualitätskriterien steigern wir die Behandlungsqualität und reduzieren die Gelegenheitsversorgung. Die Vorhaltepauschalen, die je nach medizinisch-fachlichen Leistungsgruppen ausgezahlt werden, sichern die Finanzierung und befreien die Krankenhäuser aus dem Hamsterrad.

17.10.2024

Ergebnisse Schätzerkreis

Diese Woche hat der Schätzerkreis seine Prognose zu Einnahmen und Ausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherungen präsentiert.

11.10.2024

Mitteilungen aus dem Bundestag

eine weitere Sitzungswoche im Deutschen Bundestag liegt hinter uns. Normalerweise braucht es ein wenig Zeit, bis der politische Betrieb in einer solchen Woche richtig Fahrt aufnimmt, doch gleich zu Beginn dieser Woche erreichten uns mehrere große Nachrichten:

09.10.2024

Einigung und Verständigung – die Krankenhausreform wird kommen!

Die Koalitionspartner haben sich mit dem Bundesgesundheitsministerium nach intensiven und insbesondere konstruktiven Verhandlungen auf die Krankenhausreform verständigt.

07.10.2024

Dr. Pantazis zur Benennung von Dr. Matthias Miersch zum neuen SPD-Generalsekretär und zum Rücktritt von Kevin Kühnert

Ich begrüße ausdrücklich die Entscheidung, Dr. Matthias Miersch zum neuen Generalsekretär der SPD zu berufen. Matthias Miersch ist ein äußerst erfahrener und kompetenter Politiker aus Niedersachsen und verfügt über jahrzehntelange politische Erfahrung, die in den kommenden Jahren von zentraler Bedeutung sein wird.

27.09.2024

Mitteilungen aus dem Bundestag

eine weitere Sitzungswoche in Berlin neigt sich dem Ende zu. Geprägt wurde diese Woche von den Ergebnissen der Landtagswahlen in Brandenburg. Mit großer Freude gratuliere ich Dietmar Woidke und der Brandenburger SPD zu ihrem Wahlsieg! Er hat es erneut geschafft, die SPD zur stärksten Kraft im Land zu machen, was die Zufriedenheit der Brandenburgerinnen und Brandenburger mit seiner Arbeit eindrucksvoll bestätigt.

26.09.2024

Krise bei VW: Bundestagsabgeordnete mit VW-Standorten gründen Arbeitsgruppe

Vor drei Wochen hat der Volkswagen-Vorstand tiefgreifende Maßnahmen bei VW angekündigt.

Tanja Proisl
20.09.2024

Dr. Pantazis besucht Aktionstag des Jugendmigrationsdienstes und der Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte des Caritasverbands

Dr. Pantazis wird sich auf Bundesebene dafür einsetzen, dass drohende Kürzungen von Finanzmitteln im Bundeshaushalt 2025 vom Tisch kommen.

Social Media