arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

Nachrichten

Nachrichten

19.12.2024

Bundestag beschließt Entlastungen für Familien – CDU und FDP geben Blockade auf

„Wir haben in den letzten Wochen alles daran gesetzt, die Entlastungen für Familien noch vor Weihnachten zu erreichen und sicherzustellen, dass sie ab dem 1. Januar in Kraft treten", erklärte Pantazis.

16.12.2024

Zur heute gestellten Vertrauensfrage von Bundeskanzler Olaf Scholz im Deutschen Bundestag

„Bundeskanzler Olaf Scholz hat mit der heute gestellten Vertrauensfrage den Weg für eine Neuwahl am 23. Februar 2025 geebnet und damit die Entscheidung über den zukünftigen Kurs unseres Landes in die Hände der Bürgerinnen und Bürger gelegt“, so Pantazis. 

11.12.2024

Erst das Land, dann die Partei – Union muss die Blockade lösen, sonst wird es ab 01. Januar teurer für Familien

"Bis zur Neuwahl und der Bildung einer neuen Regierung im Frühjahr 2025 darf die politische Arbeit aber nicht eingestellt werden, sonst wird es für viele Familien teurer. Noch in diesem Jahr können wichtige Entscheidungen im Bundestag getroffen werden, die zum 01. Januar Auswirkungen auf die Familien in Braunschweig haben."

10.12.2024

Dr. Pantazis zu den jüngsten Forderungen führender Unionspolitiker, Syrien-Flüchtlinge zur Rückkehr in ihr Heimatland zu drängen

"Wer ernsthaft über forcierte Rückführungen nach Syrien diskutiert, ignoriert bewusst die Berichte internationaler Organisationen über die aktuell unsichere Lage vor Ort nach dem erst jüngst erfolgten Sturz des Assad-Regimes", so Pantazis.

06.12.2024

Mitteilungen aus dem Bundestag

Eine ereignisreiche Sitzungswoche im Deutschen Bundestag liegt hinter uns. Doch bevor ich aus Berlin berichte, möchte ich von einem besonderen Moment in Braunschweig erzählen: Am Montag sind 4.500 Menschen bei einem eindrucksvollen Warnstreik bei Volkswagen zusammengekommen.

02.12.2024

Gemeinsamer Aufruf zur Bundestagswahl 2025 in Braunschweig: Gemeinsam die Festtage genießen

Die Vorsitzenden der unterzeichnenden Parteien rufen gemeinsam dazu auf, die anstehende Bundestagswahl 2025 mit einem respektvollen und besonnenen Auftakt zu beginnen. In diesem Sinne haben wir uns darauf verständigt, die Plakatierung im Braunschweiger Stadtgebiet erst ab Januar zu starten.

30.11.2024

Es reicht, Herr Lindner: Rücktritt jetzt!

„Es muss Schluss sein mit der Spitzfindigkeit, Verantwortung einerseits zu bekennen, sie andererseits aber genau dort abzustreifen, wo sie ungemütlich wird. Das 'D-Day-Papier' war und ist kein Kavaliersdelikt!“

28.11.2024

Durchbruch für kostengünstiges Schülerticket: Dr. Christos Pantazis begrüßt Beschluss der SPD-Ratsfraktion

„Trotz der angespannten Haushaltslage setzen die Ratsfraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen ein klares Zeichen für die Zukunft unserer Stadt. Dieses Ticket bedeutet nicht nur finanzielle Entlastung für Familien, sondern auch ein Versprechen an die Jugend unserer Stadt: Wir stehen für Chancengleichheit und soziale Teilhabe.“

27.11.2024

Falschbehauptungen von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck zum Gebäudeenergiegesetz (GEG)

„Nur durch intensive Verhandlungen der SPD-Bundestagsfraktion im parlamentarischen Verfahren wurde eine soziale Förderung in das Gesetz integriert und durch die kommunale Wärmeplanung auf solide Beine gestellt“, stellt der Braunschweiger Bundestagsabgeordnete fest.

22.11.2024

Zur heutigen Entscheidung des Bundesrates bezüglich der Krankenhausreform

"Heute hat der Bundesrat seine Verantwortung wahrgenommen und grünes Licht für das Gesetz gegeben, indem er sich gegen eine Anrufung des Vermittlungsausschusses ausgesprochen hat. Damit steht fest: Das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz tritt zum 1. Januar 2025 in Kraft!"

Social Media