Dr. Christos Pantazis, Bundestagsabgeordneter und Kandidat für den Wahlkreis Braunschweig, übt scharfe Kritik am jüngsten Verhalten der ehemaligen Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU). Die Politikerin hatte ein Zitat auf ihrer Social-Media-Seite geteilt, das inhaltlich stark mit Positionen der AfD übereinstimmt, und anschließend die öffentliche Kritik daran als „infam“ bezeichnet, nachdem sie das Zitat gelöscht hatte.
„Frau Klöckners Verhalten ist nicht nur ein gefährlicher Tabubruch, sondern ein Schlag ins Gesicht all jener, die sich tagtäglich für eine demokratische und weltoffene Gesellschaft einsetzen. Sich rhetorisch der AfD anzunähern, um Wählerstimmen am rechten Rand abzugreifen, ist unverantwortlich und gefährdet die demokratische Mitte in unserem Land“, erklärt Pantazis.
Der Braunschweiger Bundestagskandidat sieht in Klöckners Vorgehen eine fatale Signalwirkung: „Wer sich bewusst oder unbewusst die Narrative einer rechtsextremen Partei zu eigen macht, legitimiert diese und trägt dazu bei, den politischen Diskurs weiter nach rechts zu verschieben. Dies schadet nicht nur der CDU, sondern unserer gesamten Demokratie.“
Pantazis fordert eine klare Abgrenzung zur AfD – nicht nur von Frau Klöckner, sondern von der gesamten CDU-Führung. „Die Demokratie lebt von klaren Positionen und Integrität. Wer im politischen Wettbewerb mit rechtsextremen Parolen kokettiert, untergräbt die Grundwerte unserer Republik. Es ist Zeit, dass die CDU ihre Verantwortung ernst nimmt und ihre Mitglieder auf eine unmissverständliche Distanz zur AfD verpflichtet.“
Der Sozialdemokrat unterstreicht, dass die AfD nicht nur eine politische Konkurrenz sei, sondern eine Bedrohung für die freiheitlich-demokratische Grundordnung darstelle. „Wir dürfen niemals zulassen, dass ihre populistischen und menschenverachtenden Ideologien salonfähig werden. Frau Klöckner sollte sich für ihr Verhalten entschuldigen und sich klar zu den demokratischen Werten bekennen, die sie als ehemalige Bundesministerin zu vertreten hatte.“
Abschließend appelliert Pantazis an alle demokratischen Parteien: „Wir müssen als Gesellschaft wachsam bleiben und entschieden gegen jegliche Form von Extremismus – ob rechts oder links – vorgehen. Unsere Demokratie verdient keine anbiedernden Politikerinnen und Politiker, sondern Haltung und Entschlossenheit.“