Dr. Christos Pantazis, Braunschweiger Bundestagsabgeordneter und Vorsitzender der SPD Braunschweig, zum Tod: „Die tödliche Messerattacke auf den 29-jährigen Polizeibeamten in Mannheim macht mich fassungslos. Wenn ein Familienvater zum Mörder wird und der Hass auf andere, die Liebe zu den eigenen Kindern übersteigt. Wenn Schläge, Stiche und Gewalt zum politischen Weg werden. Wenn Ideologien über dem Menschenleben stehen. Es erschüttert mich zutiefst, wenn unterschiedliche politische Meinungen in brutale Gewalt münden und dadurch unzähliges Leid erzeugen. Diese mörderische Tat ist in kleinster Weise zu rechtfertigen und muss mit aller Härte geahndet werden. Ich traure um den verstorbenen Polizisten und richte mein Beileid an die Familie und Freunde des Opfers. Gewalt ist keine Meinung und hat in unserer Gesellschaft nichts zu suchen. Ich solidarisiere mich daher mit allen Opfern politischer Gewalt. Es fehlt immer mehr Menschen an diesem grundlegenden Respekt voreinander und die Wertschätzung der eigenen und der Freiheit anderer! In letzter Konsequenz müssen wir darüber sprechen, wie wir mit Menschen verfahren, die bei uns schwere Straftaten begangen haben und hier gleichzeitig Asyl genießen. In diesem Zusammenhang müssen die Sicherheitsinteressen Deutschlands über den Bleibeinteressen des Betroffenen stehen.“
Inhaltsbereich
Detailseite
05.06.2024