arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

Nachrichten

Nachrichten

27.06.2025

Dr. Pantazis zum Beschluss der Mindestlohnkommission:

Der Mindestlohn ist ein zentrales Instrument für soziale Gerechtigkeit und faire Löhne in unserem Land. Dass er in zwei Schritten bis zum 1. Januar 2027 auf 14,60 Euro steigen soll – zunächst auf 13,90 Euro Anfang 2026 – ist ein wichtiges Signal für Millionen Beschäftigte, auch hier bei uns in Braunschweig.

25.06.2025

Dr. Pantazis: Bundeshaushalt und GKV-Finanzen

Die Finanzlage der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und der Sozialen Pflegeversicherung (SPV) bleibt angespannt – das zeigt auch der vorliegende Haushaltsentwurf. Die vorgesehenen Darlehen in Höhe von 2,3 Milliarden Euro für die GKV und zwei Milliarden Euro für die SPV sind ein wichtiger Schritt, um kurzfristig Stabilität zu schaffen. Zugleich ist klar: Es handelt sich um befristete Hilfen, die ab 2029 zurückgezahlt werden müssen. Damit sind die strukturellen Herausforderungen noch nicht gelöst.

24.06.2025

Dr. Pantazis zum Transformationsfonds Krankenhaus

Der Bund soll Länder und Kommunen gezielt und zeitlich befristet entlasten: Mit dem Transformationsfonds soll ein historisches Modernisierungsprogramm für unsere Krankenhäuser gestartet werden.

18.06.2025

Dr. Pantazis zum Krankenhaus-Investitionsprogramm des Landes Niedersachsen

Insgesamt werden 316 Millionen Euro für Bauvorhaben, Sanierungen und technische Ausstattung zur Verfügung gestellt – davon fließen allein 15 Millionen Euro in die weitere bauliche Konsolidierung des Städtischen Klinikums Braunschweig.

17.06.2025

Dr. Pantazis zum Umgang mit dem Sudhof-Bericht

Transparenz schafft Vertrauen – der Sudhoff-Bericht gehört in den Bundestag

13.06.2025

Dr. Pantazis, MdB zur gestrigen GMK-Sitzung

Die Krankenhausreform ist der tiefgreifendste Umbau des stationären Bereichs seit über zwanzig Jahren – und sie ist dringend notwendig. Der Fachkräftemangel, die wirtschaftliche Not vieler Kliniken und der zunehmende Digitalisierungsdruck dulden keinen Aufschub. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich, dass Bund und Länder sich in dieser Woche konstruktiv über die Weiterentwicklung der Reform ausgetauscht haben.

12.06.2025

Dr. Pantazis zum Manifest der SPD-Friedenskreise

Dieses sogenannte Manifest ist kein SPD-Kurs – Appeasement gegenüber Putin ist verantwortungslos

10.06.2025

Keine Denkverbote bei der Stabilisierung der GKV-Finanzierung - Dr. Pantazis schlägt Maßnahmenkatalog vor

Konkret spricht sich Pantazis für eine Anhebung der Beitragsbemessungsgrenze und die moderate Anhebung der Versicherungspflichtgrenze aus: „Damit können wir hohe Einkommen im bestehenden System stärker beteiligen und die Einnahmen der gesetzlichen Kassen nachhaltig stabilisieren – ohne die Versicherten über Gebühr zu belasten."

06.06.2025

Mitteilungen aus dem Bundestag

Eine weitere Sitzungswoche liegt hinter mir – das Parlament ist wieder im vollen Gange: viele Gespräche, viele Termine, viele wichtige politische Vorhaben. Und jetzt freue ich mich auf das Wochenende in meiner Löwenstadt – und Zeit für meine Familie.

06.06.2025

Dr. Pantazis zum geschichtsrevisionistischen Beitrag eines AfD-Politikers zur deutschen Invasion auf Kreta

Mit tiefer Bestürzung habe ich die jüngsten Aussagen des AfD-Bundestagsabgeordneten Rüdiger Lucassen zur deutschen Besatzung Kretas im Zweiten Weltkrieg zur Kenntnis genommen.

Social Media