arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

Nachrichten

Nachrichten

12.02.2025

Im Gespräch bei Radio Okerwelle – meine Ziele für Braunschweig

Am Montag war ich zu Gast bei Radio Okerwelle und wurde von Nicole Beyes interviewt. In zwei Wochen stehen die vorgezogenen Bundestagswahlen an, und Okerwelle gibt den Wählerinnen und Wählern die Möglichkeit, sich in einer Interview-Reihe mit den Direktkandidatinnen und -kandidaten aus unserer Region zu informieren. Den Auftakt habe ich gemacht.

Wir haben über die aktuelle politische Lage, meine Schwerpunkte und die Zukunft Braunschweigs gesprochen. Reinhören lohnt sich!

11.02.2025

Knapp 300.000 Euro für neue Einsatzfahrzeuge beim THW in Braunschweig

„Das Technische Hilfswerk leistet hervorragende und unverzichtbare Arbeit! Wir müssen es auch weiterhin fördern“

11.02.2025

Mitteilungen aus dem Bundestag

Was diese Sitzungswoche prägte und welche Themen noch auf der Agenda stehen, dazu mehr in den letzten Mitteilungen aus dem Bundestag dieser Legislaturperiode.

11.02.2025

Digitale Gesundheitsversorgung funktioniert: 70 Millionen elektronische Patientenakten!

Die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA)
macht große Fortschritte. Mit mehr als 70 Millionen aktivier-ten E-Akten ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu ei-ner digitalen Gesundheitsversorgung erreicht. Dies ist ein kla-rer Beleg dafür, dass die Digitalisierung im Gesundheitswesen
erfolgreich vorangetrieben wird.

08.02.2025

Dr. Pantazis bei Infoständen in Braunschweig

Volle Power für Braunschweig! Infostände in der ganzen Stadt! Dr. Christos Pantazis setzt sich für soziale Gerechtigkeit, faire Löhne und bezahlbares Leben ein. Gemeinsam für eine starke Zukunft.

08.02.2025

Politisches Speeddating

Vergangene Woche war ich an zwei Tagen in der Otto-Bennemann-Schule zu Besuch und habe am Speeddating teilgenommen – allerdings in einer ganz besonderen Form.

Gemeinsam mit den anderen Kandidierenden aus Braunschweig ging es von Klasse zu Klasse, um uns vorzustellen und die Fragen der Schüler:innen zu beantworten – ein spannender Austausch auf Augenhöhe.

Es hat mir viel Spaß gemacht, die jungen Menschen auf diese Weise kennenzulernen und mit ihnen über ihre Sorgen und Anliegen zu sprechen. Vielen Dank für die Einladung!

07.02.2025

Podiumsdiskussion im Astor - Into Politics

Podiumsdiskussion auf großer Leinwand. Dr. Christos Pantazis diskutierte mit Kandidatinnen und Kandidaten vor rund 1000 Schülerinnen und Schülern im Astor Filmtheater. Eine erfolgreiche und wichtige Veranstaltung für junge Leute in Braunschweig.

07.02.2025

Austausch mit den Johannitern – ihre Forderungen im Blick!

Gemeinsam mit Christoph Bratmann war ich bei den Johannitern zu Gast, um über ihr Positionspapier zur Bundestagswahl 2025 zu sprechen. Ihre Botschaft ist klar: bessere Unterstützung für das Ehrenamt und eine stärkere Notfallversorgung.

Diese Forderungen nehmen wir ernst – für eine nachhaltige Absicherung ihrer wichtigen Arbeit. Wir setzen uns dafür ein, dass sie in Berlin gehört werden!

06.02.2025

Podiumsdiskussion geht in die nächste Runde!

Ein neuer Tag, eine neue Podiumsdiskussion – heute im Westand, organisiert vom Stadtschülerrat Braunschweig.

Im Vorfeld haben sich Politik-Leistungskurse intensiv mit Themen wie politische Teilhabe, Migration und Wirtschaft auseinandergesetzt. Ihre Vertreterinnen und Vertreter haben uns auf der Bühne live mit spannenden Fragen herausgefordert.

Der Austausch mit euch hat wie immer großen Spaß gemacht – genau so muss politische Diskussion sein!

05.02.2025

Kamingespräch zur Krankenhausreform – wichtiger Austausch

Beim Kamingespräch des Braunschweiger Studieninstituts für Gesundheitspflege habe ich mit Pflegedirektorinnen und Pflegedirektoren über die Auswirkungen der Krankenhausreform diskutiert. Fachkräftemangel und Gesundheitsversorgung bleiben zentrale Themen – wir dürfen hier nicht nachlassen!

Social Media