arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

Nachrichten

Nachrichten

09.04.2025

Dr. Pantazis zur Einigung zwischen CDU/CSU und SPD in den Koalitionsverhandlungen

Mit der heutigen Einigung senden wir ein klares Signal: Die demokratische Mitte in diesem Land ist bereit und in der Lage, Verantwortung zu übernehmen – auch und gerade in schwierigen Zeiten.

01.04.2025

Dr. Christos Pantazis zum Rückzug von Stephan Weil als Ministerpräsident des Landes Niedersachsen

Sein langjähriges Engagement und seine Führungsstärke haben unser Bundesland nachhaltig geprägt und vorangebracht. Für seinen unermüdlichen Einsatz gebührt ihm unser größter Dank und Anerkennung.

26.03.2025

Der Soli bleibt: Keine Steuergeschenke für Reiche

Das Bundesverfassungsgericht hat mit seiner heutigen Entscheidung klargestellt: Der Solidaritätszuschlag ist verfassungsgemäß. Damit ist die Klage der FDP-Abgeordneten gescheitert, und es bleibt dabei: Der Soli ist ein wichtiger und gerechter Bestandteil unseres Steuersystems.

25.03.2025

Der 21. Deutsche Bundestag hat sich konstituiert – Ein neuer Abschnitt beginnt! | Mitteilungen aus dem Bundestag

Der 21. Deutsche Bundestag hat sich heute konstituiert. Ich bin sehr dankbar, Braunschweig erneut im Parlament vertreten zu dürfen. Danke für euer Vertrauen! Mit dieser ersten Sitzung beginnt eine neue Legislaturperiode. Doch im Vergleich zur Konstituierung vor dreieinhalb Jahren war die Stimmung diesmal ernster. Die Herausforderungen sind groß, aber gerade deshalb dürfen wir uns nicht entmutigen lassen.

25.03.2025

Dr. Christos Pantazis zur konstituierenden Sitzung des 21. Deutschen Bundestages

Mit Verantwortung und Tatkraft in die neue Legislaturperiode!

21.03.2025

Bundesrat stimmt GG-Änderung zu: Wir stellen die Weichen für ein zukunftsfestes Deutschland

Ich begrüße ausdrücklich die heutige Zustimmung des Bundesrates zur Grundgesetzänderung, nachdem der Bundestag bereits am Dienstag mit einer breiten Zweidrittelmehrheit den Weg dafür freigemacht hat. Diese Entscheidung ist ein starkes Signal und ein historischer Schritt, der zeigt: Bund und Länder sind sich ihrer gemeinsamen Verantwortung bewusst und handeln entschlossen.

18.03.2025

Zur heutigen Abstimmung im Deutschen Bundestag zur Änderung Grundgesetzes

Dieser Beschluss zeigt: Wenn die demokratische Mitte zu-sammenarbeitet, kann sie Großes für unser Land bewegen. Doch das ist erst der Anfang. Jetzt liegt es an uns, diese Chan-cen zu nutzen und Deutschland fit für die kommenden Jahr-zehnte zu machen.

18.03.2025

Mitteilungen aus dem Bundestag

Heute hat der Bundestag eine wegweisende Entscheidung getroffen: Wir haben das Grundgesetz mit Zweidrittelmehrheit geändert und hierdurch die Schuldenbremse angepasst. Ein solcher Beschluss kann zurecht als historisch betrachtet werden und wird in die politische Geschichte unseres Landes eingehen. Wir werden auf diesen Tag zurückblicken als einen Moment, in dem Verantwortung übernommen und die richtigen Weichen für die Zukunft gestellt wurden.

14.03.2025

Mitteilungen aus dem Bundestag

Unser Land steht vor immensen Herausforderungen. Es ist Krieg in Europa, bewährte Bündnisse stehen unter großem Druck. Gleichzeitig merken wir jeden Tag: Wir müssen unser Land auf Vordermann bringen. Die Wirtschaft braucht neuen Schwung, um Arbeitsplätze zu sichern. Das Leben muss einfacher und sicherer werden.

08.03.2025

Meine Stellungnahme zum Ergebnis der Sondierungsgespräche zwischen CDU, CSU und SPD

Die Ergebnisse der Sondierungsgespräche zwischen CDU, CSU und SPD zeigen einen klaren Willen zur politischen Verantwortung in herausfordernden Zeiten. Die wirtschaftlichen, sozialen und geopolitischen Herausforderungen erfordern entschlossene Maßnahmen, um Deutschland wirtschaftlich zu stabilisieren, die soziale Sicherheit zu stärken und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu wahren.

Social Media